Freier

Schornsteinfegermeister

Thorsten Schäckermann

Kaminöfen,Edelstahlschornsteine,Schornsteinsanierung


Thorsten Schäckermann
Schornsteinfegermeister
Schleistr. 19
24376 Kappeln
Deutschland

Telefon:
+49 4642 964712
Telefax:
+49 4642 964947
Mobil:
0160 90 51 27 55
E-Mail:



Energienews


21.11.2019

2050-Ziele für Gebäude: Wärmeschutz, Wind+PV, WP

Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) hat dazu zwei Berichte vorgelegt:

Der Endbericht Teil 1 befasst sich mit der Erreichung der Klimaschutzziele 2050 im Wohngebäudesektor. Aus den Untersuchungen formulierten die Wissenschaftler folgendes Leitbild: Zusätzlich zu einer möglichst weitgehenden energetischen Modernisierung mit Wärmeschutzmaßnahmen müssen in der Wärmeversorgung die Solar- und vor allem auch die Windenergie möglichst konsequent eingesetzt werden. Um letztere nutzen zu können, kommt elektrischen Wärmepumpen eine entscheidende Rolle zu. Hierbei ist ein möglichst großer Abdeckungsgrad im gesamten Gebäudesektor anzustreben. Bei dichter Bebauung können Nah- und Fernwärmesysteme das Erreichen der Klimaschutzziele erleichtern. Zukunftstechnologien, wie synthetische Brennstoffe müssen das Vorgehen ergänzen, müssen dafür aber zunächst marktfähig gemacht werden.

Der Endbericht Teil 2 behandelt zukunftsfähige Neubauten für einen klimaneutralen Wohngebäudebestand. Die IWU-Experten verglichen existierende und neue Konzepte für Null-Emissions-Häuser miteinander und befanden: Ein sehr guter Wärmeschutzstandard der Gebäude – möglichst Passivhausniveau – ist eine zentrale Voraussetzung. Je besser der Wärmeschutz ausgeführt wird, desto größer ist die Auswahl bei den Wärmeversorgungstechniken. Darüber hinaus ist eine möglichst weitgehende Nutzung der Dachflächen zur Solarenergieerzeugung anzustreben. Außerdem sollten Wärmespeicher für den tageszeitlichen Lastausgleich vorgesehen werden. Ein Brennstoffverbrauch im Sommer ist zu vermeiden.

Das vom IWU maßgebend durchgeführte Forschungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Partner waren die Hochschule Darmstadt (Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik) und das Büro für Energiewirtschaft und technische Planung in Aachen. Zum Download auf www.iwu.de GLR




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater